Webcams in Zielorten des Uni-Schneesport Berlin e.V.
03 November 2007
Das Personal
Im Blickpunkt des heutigen Posts sollen die dienstbaren Geister der Insel stehen, die alles geben, um den solventen Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bescheren. Als erstes sind da natürlich die „Bediener“ im Hotel zu nennen, die den Saft auf die richtige Seite des Tresens schubsen und sich auch sonst für so manche Dienstleistung nicht zu schade sind. Als promovierte Pädagogin ist Birgit immer bemüht, die Motivation dieser Beschäftigtengruppe weiter zu erhöhen. Heute morgen beim Frühstück zum Beispiel: Ich entdecke eine kleine Kakerlake im Speisesaal, die mühsam versucht, von einem Beistelltisch auf das Obstbuffet zu klettern. In diesem Moment tritt der Manager in den Raum. Ich kann Birgit gerade noch davon abhalten, auf ihn zuzutreten. Sie will dem Mann die Kakerlake zeigen und behaupten, der in der Nähe befindliche Kellner, ein ehrbarer Mann mit großer Berufserfahrung, hätte die ganze Zeit daneben gestanden und nichts unternommen... Neben den Kellnern gibt es da natürlich noch die Barden, denen man hier in Puerto de la Cruz im Prinzip nicht entkommen kann. Jeden Abend spielt auf der Terraza Marquesa unerbittlich eine Zwei-Mann-Combo mit spanischen Gitarren ständig die gleichen Hits. Und morgens, kurz nach dem Frühstück, baut sich regelmäßig ein Harfenbarde unter unserem Fenster auf. Die Videoschnipsel vermitteln einen kleinen Eindruck von dem Schauspiel. Absolutes Highlight ist jedoch der Alleinunterhalter in einer Kaschemme unten an der Plaza, der jeden Abend Hits im Stile von Elvis zum Besten gibt. Heute abend wollen wir uns auf diese Terasse auf einen Rotwein setzen. Und vielleicht springt dabei wieder ein Video heraus. Vergesst Memphis – kommt nach Puerto Cruz!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen