![]() |
Split mit Marjanhalbinsel und Hafen |
Unser Gepäck liegt derweil in einer Aufbewahrung am Hafen, dort wo auch die Busse zum Flughafen abfahren. Als wir es abholen und letzte Dinge umpacken, damit es an der Sicherheitsschleuse am Flughafen später kein Probleme gibt, steht die ganze Zeit ein grobschlächtig wirkender Typ daneben und glotzt. Er glotzt dämlich weiter, als ich zurückglotze. Ich stelle mich zwischen ihn und das Gepäck. Jeder normale Mensch hätte spätestens gemerkt, dass er Mißfallen erregt. Er jedoch bleibt weiter stehen und glotzt. Hat er es auf unser Gepäck abgesehen?
Der Busfahrer drängt uns, einzusteigen. Der Bus würde gleich losfahren. Von innen ist schwer zu sehen, was unten im Gepäckraum, dessen Türen noch offen sind, geschieht. Wir setzen uns in die erste Reihe, von wo aus über die Rückspiegel eine gewisse Kontrolle möglich ist. Doch der Typ steigt ebenfalls ein, setzt sich uns gegenüber. Im Zweifelsfall könnte er schnell den Gang versperren, während ein Kumpan unsere Sachen aus dem Gepäckraum stibitzt. Wir könnten dann nicht heraus. Die Abfahrt verzögert sich noch etwas, weil eine deutsche Familie unbedingt noch in diesem Bus mitfahren will. der nächste würde fünf Minuten später fahren und steht direkt nebenan. Der Busfahrer wird nervös, die Ticketvekäuferin drängelt - die Touristen kommen jedoch nicht zu Potte. Ich habe die ganze Zeit den Rückspiegel im Blick.
Endlich fährt der Bus los, ohne dass das Gepäckabteil geplündert wurde. Meine Anspannung löst sich etwas, doch der Typ ist komisch. Er glotzt jetzt die ganze Zeit den Busfahrer an, der unmittelbar vor ihm sitzt. Vielleicht ist der Mann betrunken oder hat Drogen oder starke Medikamente genommen. Ich bin froh, als wir am Flughafen ankommen. Trotz zahlreicher Warnungen sind wir auf der ganzen Reise nirgendwo beklaut oder betrogen worden. Es wäre ärgelich gewesen, wenn in den letzten Stunden noch etwas derartiges passiert wäre.
Bald sitzen wir im Flugzeug (wo wir den Typen wieder entdecken, er nimmt die gleiche Maschine nach Stuttgart). Der Käptn fliegt noch eine kleine Ehrenrunde über die Bucht, so dass wir die Stadt und den Marjan und auch den Hafen, wo die "Marko Polo" an ihrem Platz liegt, noch einmal sehen.
Einen direkten Flug haben wir leider nicht bekommen. Und so fliegen wir nahezu in Ost-West-Richtung über die Alpen (die leider größtenteils unter Wolken liegen) und haben noch eine Zwischenlandung in Stuttgart, bevor es am späten Nachmittag weiter nordwärts geht.
1 Kommentar:
Kommentar veröffentlichen