27 August 2013

Viel los im Hafen

Schon früh morgens ist viel los im Hafen vfon Split. Gegen halb sieben läuft zuerst ein hässliches Fährmonster der Reederei SNAV ein. Kurz darauf folgt die betagte Liburnija, Baujahr 1965 und wunderschön. Sie fährt auf der Küstenlinie, die so etwas wie die Hurtigroute Kroatiens und ein touristisches Highlight ist. Zahlreiche Menschen steigen aus, einige ein. Ein paar Autos werden verladen.
 Pünktlich um 7:00 Uhr läuft die "Marko Polo" ein. Auch sie ist noch eine schöne alte Autofähre - in diesem Jahr 40 Jahre alt. Am Donnerstag werden wir mit ihr nach Ancona fahren.

Ebenfalls im Italiendienst ist BlueLine unterwegs. Die "Regina Della Pace", Baujahr 1979, trudelt gegen 7:45 Uhr ein. Sie gehört zur ersten Generation der "Jumbo-Fähren", gehörte lange der Stena Line und hieß zwischen 1988 und 1996 "Stena Nordica", ein Name, den viele Schiffe trugen. Zwischen 1986 und 1988 hieß auch die "Marko Polo" kurzzeitig so, nachdem sie zuvor als "Peter Wessel" (1973-1984) und "Zeeland" (1984-1986) unterwegs war. So treffen sich also zwei Fährschiffe ehemals gleichen Namens regelmäßig im Hafen von Split.

Keine Kommentare: