21 August 2013

Urlaub selbstgebastelt




Die alte "Marko Polo" - selbst gebastelt

Ach, der Sommer! Irgendwie steht ja immer die Planung eines Urlaubs an. Einfach so losfahren ist ja nicht. Dieses Jahr war es besonders schlimm: Birgit wollte nach Afrika, nach Nepal, in die Türkei zum Trekken. Ich wollte eigentlich nicht weit weg aus Europa.
Dann saßen wir irgendwann im Frühsommer bei einer Feier gemeinsam am Tisch mit Leuten, die Afrika-Reisen organisieren. Hörte sich alles wunderbar an. Aber der Kilimanjaro ist ein reines Massenevent und Tansania überhaupt sehr teuer...
In der Türkei, die wunderschöne Berge hat, stritt man sich über zwei Stadtplätze in Istanbul. Das hätten wir auch in Stuttgart haben können - ohne Tote.
Und dann hatte ich auch keinen Bock auf organisierte Wandertouren mit zig Leuten, alle mit ihren Sperenzien.
"Dann such doch selbst was aus!", war Birgits Antwort auf meine Meckereien und den ständigen Weltekel.
Also haben wir uns einen kleinen Europa-Abenteurer-Urlaub selbst gebastelt aus den Bausteinen, die das Internet so zur Verfügung stellt. Und so sieht er aus:
Tag 1: Flug nach Split in Kroatien mit EasyJet und Einchecken in eine Ferienwohnung in der Stadt.
Tage 1-3: Split - Altstadt, Strände erkunden
Tag 4: Wiedersehen mit einer alten Bekannten aus Kindheitstagen: Die ehemalige "Peter Wessel", Norwegen-Fähre der Rederei Larvik-Frederikshavnferjen mit Baujahr 1973, jetzige "Marko Polo" von Jadrolinija, bringt uns über die Adria nach Ancona. Anschließend geht es mit der Bahn nach Rom
Tage 5-7: Rom - Besichtigung kaputter Häuser von toten Menschen.
Tag 8: Besuch in Aquila, der vom Erdbeben 2009 weitgehend zerstörten Stadt in den Abruzzen - Besichtigung kaputter Häuser von meist noch lebenden Menschen.
Tage 8-14: Wanderung durch die Abruzzen, Italiens ältesten Nationalparks mit Braunbären, Wölfen und Wildkatzen, Bergen bis 2300 m- organisiert durch den wunderbaren kleinen Reiseveranstalter "Born & Hennig Wanderreisen", die uns die Unterkünfte organisieren und das Gepäck transportieren.
Tag 15: Transfer nach Ancona und Einchecken auf der "Marko Polo" - Rückfahrt nach Split.
Tag 16: Rückflug nach Berlin mit Germanwings - über Stuttgart, dortiger Besuch beim Aktionsbündnis gegen den Tiefbahnhof.

1 Kommentar:

Hotel jesolo günstig hat gesagt…

Solch eine große Tour! Diese Orte sind erstaunlich - gute Wahl für einen Urlaub.