![]() |
Aus Zur Braunschweiger Hütte |
Auf der schon etwas älteren aber sehr informativen Webseite www.fernwanderweg5.de von Matthias Bestfleisch wird die Etappe von Wenns zur Braunschweiger Hütte als landschaftlich sehr beeindruckend beschrieben:
"Über den neuen Gletscherweg führt uns der Weg immer weiter auf den Mittelbergferner zu. Wenn man die glattgeschliffenen Felsbrocken so liegen sieht, wird einem klar, mit welcher Kraft der Gletscher hier einmal gearbeitet hat! Ein unvergeßlicher Eindruck erwartet uns, wenn die ersten Ausläufer des Gletschers erreicht werden."
Zehn Jahre später hat sich das Bild doch gewandelt: An den Ausläufern des Gletschers kommen wir schon längst nicht mehr nah vorbei, denn dieser hat sich mittlerweile weiter zurückgezogen. Unglaublich, dass er um 1920 sogar noch fast bis Mittelberg hinunter gereicht haben soll.
Auch der "neue Gletscherweg", den Matthias Bestfleisch noch begangen hat, ist heute eine breite Schotterpiste, auf der große LKW mit Baumaterial hinauf auf den Gletscher fahren. In diesem Jahr wird eine neue Bahn auf den Brunnkogel gebaut, und da beherrschen PS-starke Baumaschinen diese Etappe des einst mit EU-Mitteln geförderten Wanderwegs E5, siehe auch diesen Post im Tirol Blog.
Wir gehen daher nicht über den E5 zur Braunschweiger Hütte, sondern nehmen die Alternativroute "Jägersteig", der sich auf der anderen Talseite sehr steil und - an diesem heissen Tag besonders merkbar - auf der Sonnenseite hinauf zur Hütte windet; ein schöner, teilweise versicherter Weg.
Da es noch früh ist, als wir die Hütte erreichen, steige ich noch weiter bis knapp über das Pitztaler Jöchl hinauf, so weit, bis der Höhenmesser die 3000m-Marke übersteigt. Von hier aus gibt es einen wunderschönen Blick auf die Pitztaler und Ötztaler Gletscherwelt.
Unten an der Hütte herrscht mittlerweile Hochbetrieb. Die Lager sind nahezu voll. Zum Glück haben wir mit unserer kleinen 6er-Gruppe reserviert. Es sind noch einige andere Gruppen da, darunter Kletterer, die in der Umgebung der Hütte lohnende Touren finden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen