01 November 2006

Tschüss Hawaii, Aloha und Mahalo

Unser Clipper ist gestartet. Abschied von Hawaii und ein letzter Blick auf Waikiki - und in die Zeitung: Es wird ausführlich über den Surf-Contest berichtet, der gestern bei optimalen Bedingungen begonnen hat. Außerdem wurde auf einer der nächstgelegenen Inseln (mehr als 1000 km nordöstlich) eine neue Fischart entdeckt. Von den Midland-Inseln (etwa 1000 km, entfernt) wird im Regionalteil berichtet, dass sich der Bestand einer vom Aussterben bedrohten Entenart nahezu verdoppelt hat, nachdem einige Tiere dort ausgewildert worden waren. Und der Berufungsprozess gegen die Pitcairn-Vergewaltiger ist mit einer Bestätigung der Urteile zu Ende gegangen. Die Sache ging auch bei uns durch die Presse: Pitcairn, eine zu Großbritannien gehörende Insel im Pazifik, auf der die Nachfahren der Bounty-Meuterer leben, galt als Südsee-Paradies. Bis vor ein paar Jahren herauskam, dass dort über einen Zeitraum von 40 Jahren Frauen und Mädchen von den Inseloberen, darunter der Bürgermeister, gewohnheitsmässig vergewaltigt wurden - und dies als eine Art "Tradition" galt.
Die Vergewaltiger wurden von einem britischen Gericht verurteilt. Dagegen hatten sie Berufung eingelegt, weil sie die Gültigkeit britischen Rechts auf Pitcairn anzweifelten.

Keine Kommentare: