Das angekündigte schöne Wetter lässt
leider noch auf sich warten. Die Hänge am Hochzeiger sind teilweise
noch in Nebel gehüllt. Aber der Schnee ist vormittags an vielen
Stellen wunderbar fluffig. Teilweise gibt es jedoch auch vom Wind
verfrachteten schweren Schnee, der unangenehm zu befahren ist.
Gegen Mittag wird es dann wärmer und
der Schnee schwerer. Ich bin mit Leon und Tim unterwegs. Wir fahren
in einen unpräparierten Hang zwischen zwei Pisten ein. Er sieht von
oben sehr schön aus und lässt sich auch gut fahren. Weiter unten
wird der Hang steiler. Hinter einer Geländekante sehen wir einen
Mann mit einem Kind. Sie haben die Ski abgeschnallt und klettern über
die Kante wieder nach oben zurück. Der Mann ruft uns zu: „Eine
Lawine, Achtung, da ist eine Lawine abgegangen.“ Wir fragen, ob
alles okay ist. Die beiden sind etwas aufgeregt, aber wohlauf. Sie
hatten kurz zuvor ein Schneebrett ausgelöst. Wir umfahren die Stelle
vorsichtig oberhalb. Von unten sehen wir dann die Abbruchkante. Sie
ist recht mächtig. An der Stelle hatte der Wind viel Schnee
angefrachtet. Dieser war nun abgerutscht. Dessen ungeachtet fuhren
weiter viele Leute in diesen Hang ein und schwingen bis direkt an die
Kante heran.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen