Nach einem Tag erkältungsbedingter Pause habe ich heute wieder einen Skikurs gegeben. Gestern hatte ich die Gelegenheit genutzt, um etwas die Literatur zu studieren und bin da wieder einmal auf ein Buch von Walter Kuchler gestoßen: "Wenn Sie in einen Skiunterricht geraten, in dem die Demonstration und Erklärungen die einzigen methodischen Mittel sind, suchen Sie das Weite..." - so ähnlich heißt es bei Kuchler.
Da ich noch immer etwas heiser und also nicht scharf auf lange Erklärungen am Hang bin, habe ich Kuchlers Empfehlungen für einen Umstieg auf die Carving-Technik mit zwei Gruppen ausprobiert:
Es geht ganz einfach - in drei Schritten:
1) Zunächst lasse ich die Leute während der Geradeausfahrt Schrittbewegungen machen: Rechtes Bein - linker Arm vor - und umgekehrt. Wie beim Laufen.
2) Dann sollen sie nach jedem Schritt auf die Kante gehen (egal ob mit Knie oder Hüfte) - und schon fahren sie die ersten Kurven.
3) Abschließend sollen sie den Außenski belasten und somit die Kurvenfahrt forcieren.
Erstaunlich, wie gut dies klappt. Vormittags hatte ich eine leicht fortgeschrittene Gruppe, nachmittags Fortgeschrittene. Beide Gruppen haben die Sache innerhalb von zwei Stunden ganz gut gelernt!
Webcams in Zielorten des Uni-Schneesport Berlin e.V.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen