Von Wiesenbaudentour |
Sarah hat einen Vorschlag für das Nachtreffen. Aber wie üblich in der Demokratie: Es wird nicht einfach etwas bestimmt, sondern es gibt mehrere Optionen, die diskutiert werden müssen! Bitte tut dies!
Radtour am 18. April 2009
Option 1 – Tagebau in der Lausitz
Wir fahren mit dem Regionalzug und Rad in die Lausitz (Fahrkarten besorge
ich entsprechend der Anmeldungen) und gucken uns den Tagebau an, entweder
bei Jänschwalde zusammen mit den Peiter Teichen entlang des Spreeradwegs
oder um Welzow mit Senftenberger See, Tagebau und IBA-Terassen. Da es um die
Förderbrücke F60 nicht viel interessante gibt, bin ich davon abgekommen,
aber Tagebau sehen wir trotzdem. Am Ende der Tour würden wir wieder mit dem
Zug gen Berlin zurück fahren.
Option 2 – Radtour und Lagerfeuer + Übernachtung in Gallun
Toto bot an, dass wir die Radtour bei ihm in Gallun enden lassen können und
dort gemeinsam am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen, so dass aus dem
Tagesausflug ein entspanntes Wochenende in trauter Geselligkeit würde. Es
gäbe neun warme Übernachtungsmöglichkeiten plus Zelte, sofern sich mehr
Leute anmelden. Von Gallun aus sind es etwa 10 km bis Königswusterhausen,
quasi dem Anschluss an die Zivilisation Berlin.
Für beide Touren würde ich eine Woche vorher nähere Angaben (Treffpunkt,
Abfahrtszeit, Strecke, Länge, Sehenswerter und Rückfahrt) rumsenden, sofern
ich alle Adressen habe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen