26 Januar 2007

Also Avoriaz


Endlich sind die Temperaturen tief in den Minusbereich gefallen und es schneit! Da passt die Einladung von Waldi Werle nach Avoriaz perfekt. Waldi Werle ist die für Deutschland zuständige Marketing-Direktorin von Pierre & Vacances, einem großen Vermarkter von Ferienwohnungen. Und Avoriaz ist eine legendäre Skistation in den französischen Rhone-Alpen, nahe Morzine.
Mittlerweile ist die einst als realisierte Utopie gefeierte Feriensiedlung 40 Jahre alt - und hat nichts von ihrer Faszination verloren. Letztere besteht in erster Linie darin, dass die Gäste morgens direkt vor dem Haus die Ski anschnallen und in ein gigantisches Skigebiet ausschwärmen, das größte Europas, wie es heißt.

Avoriaz thront wie eine Felsenfestung auf einem Hochplateau. Die eigenwillige Architektur der holzverkleideten Hochhäuser ist einmalig - und erinnert mich an Waikiki: hier Ski- dort Surf total, hier Hochhäuser im Schnee, dort Hochhäuser am Strand; und hier wie dort: überall Vergnügungssüchtige mit allerlei Funsportgeräten.
Die Universität Heidelberg fährt seit vielen Jahren nach Avoriaz und arbeitet dabei mit Pierre & Vacances zusammen. So entstand die Idee, einen großen Apartment-Anbieter, eine Skifirma und andere Hochschulen zusammen zu bringen und über Perspektiven der Kooperation nachzudenken. Von Seiten der Ski-Industrie konnte Dynastar für diesen Workshop gewonnen werden.
Und so machen wir uns auf, testen Apartments, testen Ski und - vor allem: Fahren bei nahezu traumhaften Bedingungen Ski in einem Gebiet der Superlative.

Keine Kommentare: