Schnee, Schnee, es schneit!
In den letzten Tagen hat es in den Skigebieten, in die der TU-Sport fährt, endlich geschneit.
Überzeugt Euch selbst: Folgende Links führen zu Webcams in den Skigebieten:
Ratschings - Familienkurs: 02.-10.02.2007:
(1300 m - 2100 m)
http://www.racines-giovo.it/Livecam/livecam_berg.jpg
Ende letzter Woche gab es noch 0 cm Schnee. Heute sind es 15 cm im Tal und 50 cm auf dem Berg. Mittlerweile sind einige Lifte offen.
Spindleruv Mlyn - Langlaufkurse: 03.-10.02. und 10.-17.02.2007
(730 m - 1605 m)
http://www.skiarealspindl.cz/ainfo.php?lang=2&ro=1
Bis heute lag ebenfalls kein Schnee. Das Skigebiet ist noch geschlossen. Mittlerweile hat bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Schneefall eingesetzt.
Jerzens - Hochzeiger: 09.-17.03.2007
(1450 m - 2370 m)
http://livecam.feratel.at/cam/jerzens/5580/index.jsp
Bereits seit dem 01.12.2007 ist der Hochzeiger als eines von wenigen Tiroler Skigebieten geöffnet. Die Pisten oberhalb der Mittelstation sind gut befahrbar.
Schneehöhen: Berg: 50 cm, Mittelstation: 30 cm, Tal: 5 cm
Ahrntal - Klausberg: 16.-24.03.2007
(1052 m - 2510 m)
http://www.klausberg.it/de/index.php?main=3&sub=4&seite=live+webcams
Das Skigebiet, das mit einer Schneegarantie bis Ostern wirbt, ist geöffnet und - bis auf die Talabfahrt und einen Steilhang - sind die Pisten offen. Bei etwa -4 C° (tagsüber, sowohl Berg als Tal) war es heute teilweise bewölkt.
Schneehöhen: 1800 m: 50 cm, 1600 m: 20 cm, 1050 m: 0 cm
Trotz der allgemein schlechten Schneelage sind die TU-Skigebiete also fast alle bereits offen. Das Riesengebirge macht da die Ausnahme, aber auch dort hat Schneefall jetzt eingesetzt und immerhin ist es nur ein Mittelgebirge. Unser Versprechen, nur schneesichere Gebiete anzubieten, ist damit erfüllt!
Webcams in Zielorten des Uni-Schneesport Berlin e.V.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen